Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Hochneukirch e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Hochneukirch e.V. findest du hier .
Weeze - Am Samstag, den 28.06.2025, fand im Schwimmbad Kevelaer der Mannschaftsvergleichswettkampf der DLRG Ortsgruppe Weeze statt. Zahlreiche junge Schwimmerinnen und Schwimmer aus verschiedenen Ortsgruppen der DLRG traten in packenden Wettbewerben gegeneinander an und zeigten beeindruckende Leistungen. Auch die Teams rund um die Trainerinnen Iris Conen und Martina Biermanns der Ortsgruppe Hochneukirch nahmen die Herausforderung an und überzeugten erneut mit exzellenten Ergebnissen.
Den Auftakt machten die jüngsten Nachwuchsschwimmer, die Jungen und Mädchen der Altersklasse AK10 männlich. Das Team, bestehend aus Raphael Erbes, Isabelle Gerards, Raphael Krempels, Caroline Merkel, Gesa Schultze und Eliah Schwieren, sicherte sich den ersten Platz.
In der Altersklasse AK12 weiblich belegte das Team um Fiona Klinger, Paula Lerch, Joelle Merkel, Jelena Schroers und Hannah Vohmann einen starken zweiten Platz und zeigte viel Teamgeist und Engagement.
Luise Anraths, Leonard Krempels, Gabriel Loginow, Jarno Schroers und Hella Schultze in der Altersklasse AK12 männlich überzeugten ebenfalls mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Mit nur wenigen Punkten Vorsprung lieferte sich das Team einen letzten, spannenden Lauf und erkämpfte sich die erste Platzierung.
Auch in der AK13/14 konnte sich das Team aus Miran Akyildiz, Noel Doum, Nikita Gaar, Michael Lengle und Matheo Peltzer souverän den ersten Platz sichern. Ihre disziplinierte und engagierte Leistung wurde mit dem obersten Treppchen belohnt.
Den Abschluss bildete die Altersklasse AK17/18 weiblich. Hier holten sich Jana Bihn, Isabell Erbes, Maxima Gaar, Renée Gerards und Hannah Wagner ebenfalls den ersten Platz.
Nach einem sportlich intensiven Tag kamen alle Sportler, Betreuer und Familien im Clubheim zusammen, um den Tag in entspannter Atmosphäre bei einem Grillfest ausklingen zu lassen. Die Siegerehrung rundete den Tag ab und würdigte die Leistungen der jungen Athletinnen und Athleten.
Der Wettkampf in Weeze war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Zeichen für Gemeinschaft, Fairness und die Freude am Sport. Ein großer Dank gilt nicht nur den Veranstaltern, die dieses Event wieder fabelhaft durchgeführt haben, sondern auch den Trainerinnen, die die Teams wieder ausgezeichnet vorbereitet und durch den Wettkampf geführt haben.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.